Die Homepage der Verbandsgemeinde-Verwaltung, www.vgdiez.de, hat eine umfassende Überarbeitung erfahren: Seit dem Jahr 2000 im Netz, hat nunmehr der fünfte Relaunch stattgefunden. Die überarbeitete Webseite bietet nun eine Fülle neuer Funktionen (Vorschaubilder, Anreißer-Texte), demgemäß konnten bislang eher kurz gefasste Darstellungen der Kindergärten, Schulen, von Freizeitangeboten und vielem mehr, deutlich ausgebaut werden.
Relaunch analog und digital
Kommunales
Kernstück und auch Anlass des Relaunches ist die Funktionalität des sogenannten „responsiven Designs“, d.h. die Webseite erkennt, auf welchem Ausgabe-Medium sie aufgerufen wird (großer PC-Bildschirm - kleinere Laptop-Anzeige - Tablet - Smart-Phone etc.) und stellt sich daraufhin in einer für das jeweilige Endgerät optimierten Ansicht dar. Im Kontext der corporate identity zeigen sich also nun das analoge Medium „Amtsblatt“ und das digitale Gegenstück „Homepage“ in einer modernisierten Form.
Mit identischer Technik und Funktionalität ist ein neuer, separater Webauftritt für die Lokale Aktionsgruppe Lahn-Taunus des LEADER-Entwicklungsprogrammes entwickelt und freigeschaltet worden: www.leader-lahn-taunus.de. Begleitend zur Beratung des Regionalmanagements der LEADER-Region Lahn-Taunus, das in der Verbandsgemeindeverwaltung Diez ansässig ist, kann man sich nun auch in übersichtlicher Form online über das LEADER-Projekt der Verbandsgemeinden Bad Ems, Diez, Hahnstätten, Katzenelnbogen, Nassau und Nastätten informieren. Neben den Hintergründen zu LEADER allgemein – als Film, Grafik oder in Textform – und der Arbeit der Lokalen Aktionsgruppe findet man alle wichtigen Formulare und Hinweise, die für einen Projektantrag wichtig sind. Aktuelle Berichte und Termine werden zukünftig von der Vorstellung der geförderten Projekte ergänzt. Die LEADER-Homepage ist auf der Startseite der Homepage der Verbandsgemeinde Diez zu finden, oder direkt unter der neuen, eigenen Webadresse www.leader-lahn-taunus.de abrufbar.
Auch das Amtsblatt der Verbandsgemeinde Diez hat seit der Ausgabe Nr. 19 einige Veränderungen erfahren: die Rubrikenabfolge zeigt sich etwas verändert (Ortsgemeinde-weise sind nun die „Amtlichen Nachrichten“ und die „Sonstigen Nachrichten“ zusammengeführt worden, dies erspart unnötiges Blättern im Heft), es sind neue Banner für Verbandsgemeinde, die Ortsgemeinden und die Stadt Diez eingepflegt (alle wichtigen Kontaktdaten sowie die Bürgersprechstunden sind dort zu finden; die Banner werden künftig in jeder Ausgabe abgedruckt und bei Änderungen umgehend aktualisiert), und die gestalteten Viertelseiten (Veranstaltungsplakate etc.) finden sich statt wie bisher am Heft-Anfang nunmehr in der Mitte, um dem Amtlichen Teil wieder etwas mehr Gewicht zuzuweisen bzw. ihn stärker in den Vordergrund zu rücken.
Aktuelle Artikel
- LEADER-Projekt löst Rätsel am Wanderweg in Zollhaus. Neue Info-Tafeln erläutern Hintergründe zu einem kulturhistorischen Bauwerk ...
- Photovoltaik auf Freiflächen in der Verbandsgemeinde Diez. Bürgermeister Michael Schnatz antwortet auf aktuelle Fragen ...
- Corona-Virus (87). Der Impfbus kommt nach Diez: am MONTAG, 8. August, zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Diezer Marktplatz - Hingehen, Perso zeigen, Schutzimpfung erhalten ...
- Frische Luft für die Klassenräume der Pestalozzischule. Frische Luft fördert die Konzentration und hilft damit nachweislich beim Lernen. Wenn viele Menschen in einem Raum sind, wie es bei Schulklassen der Fall ist, wird auch viel ausgeatmet. ...
- Verbandsgemeinde Diez stellt erste Ergebnisse für das Klimaschutzkonzept vor und regt zur Beteiligung an. Am 22.06.2022 fand in der Turnhalle der Karl-von-Ibell-Schule in Diez die Auftaktveranstaltung zum integrierten Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Diez statt. Vor rund 75 Teilnehmer*innen ...
- ISB Gründertag 2022. am 01.07.2022 ab 11:30 Uhr - online via ZOOM Das gesamte Programm und die Anmeldung finden Sie unter: https://sweapevent.com/isb-gruendertag2022 ...
- Corona-Virus (86). Der Impfbus kommt nach Diez: am Freitag, 8. Juli zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Diezer Marktplatz - Hingehen, Perso zeigen, Schutzimpfung erhalten ...
- „Ein Platz zum Entschleunigen“. Auszubildende der EMW Filtertechnik GmbH schaffen einen tollen Ort zum Verweilen an der Lahn Die fünf Auszubildenden des Diezer Unternehmens EMW Filtertechnik ...
Wer ist Online
Jetzt sind 2 User online