13. Juli 2014
Gau-Jugend-und Schülerturnfest in Diez – Frank Puchtler und Michael Schnatz nehmen die Siegerehrungen vor
Auf Einladung von Bernd Menche besuchten Landrat Frank Puchtler und der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Diez, Michael Schnatz das in diesem Jahr vom Diezer TSK Oranien ausgerichtete Gau-Jugend-und Schülerturnfest auf der Zentralen Sportanlage in Diez und nahmen am Nachmittag gemeinsam die Siegerehrungen vor.
In seinem Grußwort vor der Überreichung der Urkunden und Medaillen in der vollbesetzten Sporthalle freute Michael Schnatz sich als ´Hausherr´ der Sportanlage, dass in diesem Jahr das Gau-Jugend-und Schülerturnfest in Diez stattgefunden habe. Denn Veranstaltungen wie diese, strahlten weit über die Grenzen der Stadt und Verbandsgemeinde hinaus. Das Sportfest mit seinen vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sei auch ein Zeichen für die engagierte Jugendarbeit in den Turn- und Sportvereinen. Dieses Engagement für die Jugend sei heute, in einer Zeit, in der es den Kindern und Jugendlichen oftmals an Orientierung fehle, besonders zu loben und hervorzuheben.
Sport sei mehr als das Setzen von Rekorden. Sport sei Spiel und Spannung. Sport mache Spaß. Und der Sport führe seit jeher Menschen zusammen, knüpfe neue Bande und verbinde Jung und Alt. Er hoffe, deshalb, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer neben dem erhofften sportlichen Erfolg auch Freude an den sportlichen Wettkämpfen hatte.
Zum Abschluss dankte Schnatz dem ausrichtenden Verein TSK Oranien Diez und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die vor oder hinter den Kulissen, in der Vorbereitungsphase oder dann am Wettkampftag zum Gelingen des Sportfestes beigetragen haben.
In der Halle der Zentralen Sportanlage konnten Puchtler und Schnatz dann trotz des einsetzenden Regen und Gewitter die Siegerehrung für die Jungen und Mädchen in insgesamt 45 Wettkampfklassen vornehmen. (msc)
Aktuelle Artikel
- Der Verbandsgemeinderat hat gewählt: Torsten Loosen ist neuer hauptamtlicher Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde. In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am Donnerstagabend, dem 16. März, stand insbesondere die Neuwahl des bzw. der neuen Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Diez an. ...
- Seit 50 Jahren ist Diez Heimat: Eine Familiengeschichte als Erfolgsgeschichte. In den 50er und 60-er Jahren kamen die ersten türkischen Gastarbeiter nach Deutschland, auch nach Diez. Nicht alle wurden auf Dauer hier heimisch. Doch eine Familie konnte am 23. ...
- Neue Geschwindigkeitsanzeigetafeln an der Karl-von-Ibell-Schule. Der nächste Schritt im gemeinschaftlichen Verkehrsprojekt zur Verbesserung der Verkehrssituation rund um die Schulen und Kitas im Bereich des Diezer Krankenhauses ist erfolgt: ...
- Wohnraum gesucht!. Gemeinsames Aktionsbündnis der Kreisverwaltung Rhein-Lahn, Stadtverwaltung Lahnstein und der Verbandsgemeindeverwaltungen Liebe Bürgerinnen und Bürger, ...
- Ein Ausblick ins Jahr 2023. Ein Ausblick auf das Jahr 2023 mit Bürgermeister Michael Schnatz: ...
- Spende für „Die Tafel“ in Diez überreicht. Mit einer schönen Tradition wurde gebrochen, um noch Schöneres zu ermöglichen: Bürgermeister Michael Schnatz hat in diesem Jahr darauf verzichtet, Weihnachtsgrüße ...
- Ernennung zum stellvertretenden Wehrleiter der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Diez. Auf Ebene der Wehrleitung, der Verwaltung und innerhalb der Feuerwehr war im Jahr 2019 diskutiert und überlegt worden, die Stellvertretung der VG-Wehrleitung zukünftig auf ...
- Hauptamtliche/r Erste/r Beigeordnete/r der Verbandsgemeinde Diez – sieben Bewerbungen liegen vor. Nach der gültigen Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Diez ist die/der erste Beigeordnete hauptamtlich tätig. Die Amtszeit der amtierenden Ersten Beigeordneten Claudia Schäfer ...
Wer ist Online
Jetzt sind 2 User online