13. Juli 2014
Gau-Jugend-und Schülerturnfest in Diez – Frank Puchtler und Michael Schnatz nehmen die Siegerehrungen vor
Auf Einladung von Bernd Menche besuchten Landrat Frank Puchtler und der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Diez, Michael Schnatz das in diesem Jahr vom Diezer TSK Oranien ausgerichtete Gau-Jugend-und Schülerturnfest auf der Zentralen Sportanlage in Diez und nahmen am Nachmittag gemeinsam die Siegerehrungen vor.
In seinem Grußwort vor der Überreichung der Urkunden und Medaillen in der vollbesetzten Sporthalle freute Michael Schnatz sich als ´Hausherr´ der Sportanlage, dass in diesem Jahr das Gau-Jugend-und Schülerturnfest in Diez stattgefunden habe. Denn Veranstaltungen wie diese, strahlten weit über die Grenzen der Stadt und Verbandsgemeinde hinaus. Das Sportfest mit seinen vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sei auch ein Zeichen für die engagierte Jugendarbeit in den Turn- und Sportvereinen. Dieses Engagement für die Jugend sei heute, in einer Zeit, in der es den Kindern und Jugendlichen oftmals an Orientierung fehle, besonders zu loben und hervorzuheben.
Sport sei mehr als das Setzen von Rekorden. Sport sei Spiel und Spannung. Sport mache Spaß. Und der Sport führe seit jeher Menschen zusammen, knüpfe neue Bande und verbinde Jung und Alt. Er hoffe, deshalb, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer neben dem erhofften sportlichen Erfolg auch Freude an den sportlichen Wettkämpfen hatte.
Zum Abschluss dankte Schnatz dem ausrichtenden Verein TSK Oranien Diez und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die vor oder hinter den Kulissen, in der Vorbereitungsphase oder dann am Wettkampftag zum Gelingen des Sportfestes beigetragen haben.
In der Halle der Zentralen Sportanlage konnten Puchtler und Schnatz dann trotz des einsetzenden Regen und Gewitter die Siegerehrung für die Jungen und Mädchen in insgesamt 45 Wettkampfklassen vornehmen. (msc)
Aktuelle Artikel
- LEADER-Projekt löst Rätsel am Wanderweg in Zollhaus. Neue Info-Tafeln erläutern Hintergründe zu einem kulturhistorischen Bauwerk ...
- Photovoltaik auf Freiflächen in der Verbandsgemeinde Diez. Bürgermeister Michael Schnatz antwortet auf aktuelle Fragen ...
- Corona-Virus (87). Der Impfbus kommt nach Diez: am MONTAG, 8. August, zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Diezer Marktplatz - Hingehen, Perso zeigen, Schutzimpfung erhalten ...
- Frische Luft für die Klassenräume der Pestalozzischule. Frische Luft fördert die Konzentration und hilft damit nachweislich beim Lernen. Wenn viele Menschen in einem Raum sind, wie es bei Schulklassen der Fall ist, wird auch viel ausgeatmet. ...
- Verbandsgemeinde Diez stellt erste Ergebnisse für das Klimaschutzkonzept vor und regt zur Beteiligung an. Am 22.06.2022 fand in der Turnhalle der Karl-von-Ibell-Schule in Diez die Auftaktveranstaltung zum integrierten Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Diez statt. Vor rund 75 Teilnehmer*innen ...
- ISB Gründertag 2022. am 01.07.2022 ab 11:30 Uhr - online via ZOOM Das gesamte Programm und die Anmeldung finden Sie unter: https://sweapevent.com/isb-gruendertag2022 ...
- Corona-Virus (86). Der Impfbus kommt nach Diez: am Freitag, 8. Juli zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Diezer Marktplatz - Hingehen, Perso zeigen, Schutzimpfung erhalten ...
- „Ein Platz zum Entschleunigen“. Auszubildende der EMW Filtertechnik GmbH schaffen einen tollen Ort zum Verweilen an der Lahn Die fünf Auszubildenden des Diezer Unternehmens EMW Filtertechnik ...
Wer ist Online
Jetzt sind 2 User online