Zusammenarbeit von Unternehmen, Politik und Verwaltung
Die Handwerksbetriebe sowie die kleinen und mittleren Unternehmen sind eine wichtige Stärke der Region. Deshalb möchte ich die erfolgreiche Arbeit unserer kommunalen Wirtschaftsförderung auch in Zukunft fortsetzen. Weitere Unternehmen von den Vorteilen unseres Standortes zu überzeugen oder bei Existenzgründungen behilflich zu sein, ist eine wesentliche Aufgabenstellung.
Allerdings ergibt sich in einer Zeit, in der sich der Wettbewerb in allen Bereichen der Wirtschaft verschärft und auch Regionen und Kommunen im Wettbewerb miteinander stehen, eine mindestens genauso wichtige Aufgabe: Netzwerke aufbauen und pflegen, um die Wechselbeziehungen zwischen der kommunalen Wirtschaftsförderung und den Unternehmen zu optimieren. Das schweißt die Unternehmen der Region enger zusammen. Zugleich wird die Bindung an die Region gestärkt.
Vor diesem Hintergrund besuche ich regelmäßig unsere Handwerksbetriebe und die Unternehmen der Region. Nur wer seine Unternehmen kennt, der kann sie bei betrieblichen Problemen oder den Anstrengungen, die Wettbewerbsfähigkeit und damit auch die Arbeitsplätze langfristig zu sichern, unterstützen.
wesentliche Voraussetzung ist, um Impulse für das Miteinander am Wirtschaftsstandort zu geben und einen Beitrag für eine nachhaltige und erfolgreiche Standortentwicklung zu leisten.
Aktuelle Artikel
- LEADER-Projekt löst Rätsel am Wanderweg in Zollhaus. Neue Info-Tafeln erläutern Hintergründe zu einem kulturhistorischen Bauwerk ...
- Photovoltaik auf Freiflächen in der Verbandsgemeinde Diez. Bürgermeister Michael Schnatz antwortet auf aktuelle Fragen ...
- Corona-Virus (87). Der Impfbus kommt nach Diez: am MONTAG, 8. August, zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Diezer Marktplatz - Hingehen, Perso zeigen, Schutzimpfung erhalten ...
- Frische Luft für die Klassenräume der Pestalozzischule. Frische Luft fördert die Konzentration und hilft damit nachweislich beim Lernen. Wenn viele Menschen in einem Raum sind, wie es bei Schulklassen der Fall ist, wird auch viel ausgeatmet. ...
- Verbandsgemeinde Diez stellt erste Ergebnisse für das Klimaschutzkonzept vor und regt zur Beteiligung an. Am 22.06.2022 fand in der Turnhalle der Karl-von-Ibell-Schule in Diez die Auftaktveranstaltung zum integrierten Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Diez statt. Vor rund 75 Teilnehmer*innen ...
- ISB Gründertag 2022. am 01.07.2022 ab 11:30 Uhr - online via ZOOM Das gesamte Programm und die Anmeldung finden Sie unter: https://sweapevent.com/isb-gruendertag2022 ...
- Corona-Virus (86). Der Impfbus kommt nach Diez: am Freitag, 8. Juli zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Diezer Marktplatz - Hingehen, Perso zeigen, Schutzimpfung erhalten ...
- „Ein Platz zum Entschleunigen“. Auszubildende der EMW Filtertechnik GmbH schaffen einen tollen Ort zum Verweilen an der Lahn Die fünf Auszubildenden des Diezer Unternehmens EMW Filtertechnik ...
Wer ist Online
Jetzt sind 2 User online