Nachhaltige Politik
Vor drei Jahren haben wir den 40. Geburtstag unserer Verbandsgemeinde feiern können. Weitere runde Geburtstage sollen folgen. Das heißt auch, dass wir uns immer wieder neu auf Themen und Herausforderungen einlassen müssen, auf eine Auseinandersetzung auch mit Fragen, die heute und vor allem morgen unsere Gemeinden und die Stadt Diez bewegen. Das ist mir wichtig und ein Maßstab meines Handelns.
Und eine der zentralen Fragen ist, welche Weichen müssen schon heute gestellt werden, damit es sich in unserer Region, in unserer Heimat, auch in Zukunft gut leben lässt. Eine Zukunft, die längst schon begonnen hat.
Was wir heute tun oder nicht tun, wird unwiderruflich zukünftige Entwicklungen beeinflussen. Das gilt für uns persönlich und für unser soziales Netzwerk genauso wie für unsere Kommunen. Das bedeutet aber auch, dass die Zukunft gestaltbar ist.
Wie in einer Werkstatt aus vielen Einzelteilen ein Objekt entsteht, so entwickelt sich auch die Zukunft aus den Handlungen der Menschen. Und so wie das in der Werkstatt hergestellte Objekt anschließend funktioniert oder nicht, so kann auch die von uns gestaltete Zukunft sich positiv oder negativ auswirken.
Verantwortliches Handeln ist also möglich, wenn man weit über den gegenwärtigen Augenblick hinaus denkt und bei allem Handeln auch mögliche Folgen für die Zukunft mit einbezieht. In diesem Sinne möchte ich unsere Verbandsgemeinde, unsere Heimat fit für die Zukunft machen.
Aktuelle Artikel
- LEADER-Projekt löst Rätsel am Wanderweg in Zollhaus. Neue Info-Tafeln erläutern Hintergründe zu einem kulturhistorischen Bauwerk ...
- Photovoltaik auf Freiflächen in der Verbandsgemeinde Diez. Bürgermeister Michael Schnatz antwortet auf aktuelle Fragen ...
- Corona-Virus (87). Der Impfbus kommt nach Diez: am MONTAG, 8. August, zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Diezer Marktplatz - Hingehen, Perso zeigen, Schutzimpfung erhalten ...
- Frische Luft für die Klassenräume der Pestalozzischule. Frische Luft fördert die Konzentration und hilft damit nachweislich beim Lernen. Wenn viele Menschen in einem Raum sind, wie es bei Schulklassen der Fall ist, wird auch viel ausgeatmet. ...
- Verbandsgemeinde Diez stellt erste Ergebnisse für das Klimaschutzkonzept vor und regt zur Beteiligung an. Am 22.06.2022 fand in der Turnhalle der Karl-von-Ibell-Schule in Diez die Auftaktveranstaltung zum integrierten Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Diez statt. Vor rund 75 Teilnehmer*innen ...
- ISB Gründertag 2022. am 01.07.2022 ab 11:30 Uhr - online via ZOOM Das gesamte Programm und die Anmeldung finden Sie unter: https://sweapevent.com/isb-gruendertag2022 ...
- Corona-Virus (86). Der Impfbus kommt nach Diez: am Freitag, 8. Juli zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Diezer Marktplatz - Hingehen, Perso zeigen, Schutzimpfung erhalten ...
- „Ein Platz zum Entschleunigen“. Auszubildende der EMW Filtertechnik GmbH schaffen einen tollen Ort zum Verweilen an der Lahn Die fünf Auszubildenden des Diezer Unternehmens EMW Filtertechnik ...
Wer ist Online
Jetzt sind 2 User online