Nachhaltige Politik
Vor drei Jahren haben wir den 40. Geburtstag unserer Verbandsgemeinde feiern können. Weitere runde Geburtstage sollen folgen. Das heißt auch, dass wir uns immer wieder neu auf Themen und Herausforderungen einlassen müssen, auf eine Auseinandersetzung auch mit Fragen, die heute und vor allem morgen unsere Gemeinden und die Stadt Diez bewegen. Das ist mir wichtig und ein Maßstab meines Handelns.
Und eine der zentralen Fragen ist, welche Weichen müssen schon heute gestellt werden, damit es sich in unserer Region, in unserer Heimat, auch in Zukunft gut leben lässt. Eine Zukunft, die längst schon begonnen hat.
Was wir heute tun oder nicht tun, wird unwiderruflich zukünftige Entwicklungen beeinflussen. Das gilt für uns persönlich und für unser soziales Netzwerk genauso wie für unsere Kommunen. Das bedeutet aber auch, dass die Zukunft gestaltbar ist.
Wie in einer Werkstatt aus vielen Einzelteilen ein Objekt entsteht, so entwickelt sich auch die Zukunft aus den Handlungen der Menschen. Und so wie das in der Werkstatt hergestellte Objekt anschließend funktioniert oder nicht, so kann auch die von uns gestaltete Zukunft sich positiv oder negativ auswirken.
Verantwortliches Handeln ist also möglich, wenn man weit über den gegenwärtigen Augenblick hinaus denkt und bei allem Handeln auch mögliche Folgen für die Zukunft mit einbezieht. In diesem Sinne möchte ich unsere Verbandsgemeinde, unsere Heimat fit für die Zukunft machen.
Aktuelle Artikel
- Der Verbandsgemeinderat hat gewählt: Torsten Loosen ist neuer hauptamtlicher Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde. In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am Donnerstagabend, dem 16. März, stand insbesondere die Neuwahl des bzw. der neuen Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Diez an. ...
- Seit 50 Jahren ist Diez Heimat: Eine Familiengeschichte als Erfolgsgeschichte. In den 50er und 60-er Jahren kamen die ersten türkischen Gastarbeiter nach Deutschland, auch nach Diez. Nicht alle wurden auf Dauer hier heimisch. Doch eine Familie konnte am 23. ...
- Neue Geschwindigkeitsanzeigetafeln an der Karl-von-Ibell-Schule. Der nächste Schritt im gemeinschaftlichen Verkehrsprojekt zur Verbesserung der Verkehrssituation rund um die Schulen und Kitas im Bereich des Diezer Krankenhauses ist erfolgt: ...
- Wohnraum gesucht!. Gemeinsames Aktionsbündnis der Kreisverwaltung Rhein-Lahn, Stadtverwaltung Lahnstein und der Verbandsgemeindeverwaltungen Liebe Bürgerinnen und Bürger, ...
- Ein Ausblick ins Jahr 2023. Ein Ausblick auf das Jahr 2023 mit Bürgermeister Michael Schnatz: ...
- Spende für „Die Tafel“ in Diez überreicht. Mit einer schönen Tradition wurde gebrochen, um noch Schöneres zu ermöglichen: Bürgermeister Michael Schnatz hat in diesem Jahr darauf verzichtet, Weihnachtsgrüße ...
- Ernennung zum stellvertretenden Wehrleiter der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Diez. Auf Ebene der Wehrleitung, der Verwaltung und innerhalb der Feuerwehr war im Jahr 2019 diskutiert und überlegt worden, die Stellvertretung der VG-Wehrleitung zukünftig auf ...
- Hauptamtliche/r Erste/r Beigeordnete/r der Verbandsgemeinde Diez – sieben Bewerbungen liegen vor. Nach der gültigen Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Diez ist die/der erste Beigeordnete hauptamtlich tätig. Die Amtszeit der amtierenden Ersten Beigeordneten Claudia Schäfer ...
Wer ist Online
Jetzt sind 1 User online