18. Juli 2014
Midnightball in der Verbandsgemeinde Diez auch weiterhin erfolgreich – Michael Schnatz zieht positives Fazit
Zu einem Fußballturnier auf dem DFB-Minispielfeld im Wilhelm-von-Nassau-Park in Diez hatten die Netzwerkpartner und Organisatoren der Midnightball-Veranstaltungen eigeladen. Michael Schnatz freute sich, dass auch 14 Jahre nach dem ersten Midnightball in der Diez ein noch immer großes Interesse bei den Jugendlichen besteht.
Seit dem Jahr 2000 finden in der Verbandsgemeinde Diez die Midnightball-Veranstaltungen statt, die von der Verbandsgemeinde Diez gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern Jugendzentrum Diez, Diakonisches Werk, Schulsozialarbeit an der Theodissa Realschule plus Diez, Schulsozialarbeit an den Grundschulen der Verbandsgemeinde, dem Team Jugendschutz sowie der Polizei durchgeführt werden und an denen auch nach rund 14 Jahren noch immer ein großes Interesse von Seiten der Kinder und Jugendlichen besteht.
Am 18. Juli 2014 haben sich am DFB-Minispielfeld im Wilhelm-von-Nassau-Park in Diez rund vierzig Kinder und Jugendliche getroffen, um im Rahmen einer Open-Air-Veranstaltung an einem Fußballturnier teilzunehmen. Trotz der Hitze am späten Nachmittag kämpften die Mannschaften engagiert um die Siegerpokale und stellten dabei nicht nur ihr Können unter Beweis, sondern zeigten auch ihre Teamfähigkeit.
Michael Schnatz, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Diez und Vorsitzender des Trägervereins Jugendzentrum Diez e.V. lobte die sportlichen Leistungen der Mädchen und Jungen und stellte darüber hinaus den positiven Effekt des Turniers heraus. Der gemeinsame Sport biete nämlich eine große Chance für die Entwicklung und die Stärkung von Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl, so Michael Schnatz. Zudem erzeuge der präventive Charakter des sportlichen Wettkampfes bei den Kindern und Jugendlichen auch auf der Straße ein besseres Miteinander.
Nach der Siegerehrung und der Übergabe der Siegerpokale an die drei erfolgreichsten Teams wurde der Open-Air-Midnightball mit einem gemeinsamen Grillen am Diezer Jugendzentrum abgerundet. Und spätestens zu diesem Zeitpunkt war allen Teilnehmern klar, dass an diesem Tag nur Gewinner gab. (msc)
Aktuelle Artikel
- Der Verbandsgemeinderat hat gewählt: Torsten Loosen ist neuer hauptamtlicher Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde. In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am Donnerstagabend, dem 16. März, stand insbesondere die Neuwahl des bzw. der neuen Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Diez an. ...
- Seit 50 Jahren ist Diez Heimat: Eine Familiengeschichte als Erfolgsgeschichte. In den 50er und 60-er Jahren kamen die ersten türkischen Gastarbeiter nach Deutschland, auch nach Diez. Nicht alle wurden auf Dauer hier heimisch. Doch eine Familie konnte am 23. ...
- Neue Geschwindigkeitsanzeigetafeln an der Karl-von-Ibell-Schule. Der nächste Schritt im gemeinschaftlichen Verkehrsprojekt zur Verbesserung der Verkehrssituation rund um die Schulen und Kitas im Bereich des Diezer Krankenhauses ist erfolgt: ...
- Wohnraum gesucht!. Gemeinsames Aktionsbündnis der Kreisverwaltung Rhein-Lahn, Stadtverwaltung Lahnstein und der Verbandsgemeindeverwaltungen Liebe Bürgerinnen und Bürger, ...
- Ein Ausblick ins Jahr 2023. Ein Ausblick auf das Jahr 2023 mit Bürgermeister Michael Schnatz: ...
- Spende für „Die Tafel“ in Diez überreicht. Mit einer schönen Tradition wurde gebrochen, um noch Schöneres zu ermöglichen: Bürgermeister Michael Schnatz hat in diesem Jahr darauf verzichtet, Weihnachtsgrüße ...
- Ernennung zum stellvertretenden Wehrleiter der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Diez. Auf Ebene der Wehrleitung, der Verwaltung und innerhalb der Feuerwehr war im Jahr 2019 diskutiert und überlegt worden, die Stellvertretung der VG-Wehrleitung zukünftig auf ...
- Hauptamtliche/r Erste/r Beigeordnete/r der Verbandsgemeinde Diez – sieben Bewerbungen liegen vor. Nach der gültigen Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Diez ist die/der erste Beigeordnete hauptamtlich tätig. Die Amtszeit der amtierenden Ersten Beigeordneten Claudia Schäfer ...
Wer ist Online
Jetzt sind 1 User online