18. Juli 2014
Midnightball in der Verbandsgemeinde Diez auch weiterhin erfolgreich – Michael Schnatz zieht positives Fazit
Zu einem Fußballturnier auf dem DFB-Minispielfeld im Wilhelm-von-Nassau-Park in Diez hatten die Netzwerkpartner und Organisatoren der Midnightball-Veranstaltungen eigeladen. Michael Schnatz freute sich, dass auch 14 Jahre nach dem ersten Midnightball in der Diez ein noch immer großes Interesse bei den Jugendlichen besteht.
Seit dem Jahr 2000 finden in der Verbandsgemeinde Diez die Midnightball-Veranstaltungen statt, die von der Verbandsgemeinde Diez gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern Jugendzentrum Diez, Diakonisches Werk, Schulsozialarbeit an der Theodissa Realschule plus Diez, Schulsozialarbeit an den Grundschulen der Verbandsgemeinde, dem Team Jugendschutz sowie der Polizei durchgeführt werden und an denen auch nach rund 14 Jahren noch immer ein großes Interesse von Seiten der Kinder und Jugendlichen besteht.
Am 18. Juli 2014 haben sich am DFB-Minispielfeld im Wilhelm-von-Nassau-Park in Diez rund vierzig Kinder und Jugendliche getroffen, um im Rahmen einer Open-Air-Veranstaltung an einem Fußballturnier teilzunehmen. Trotz der Hitze am späten Nachmittag kämpften die Mannschaften engagiert um die Siegerpokale und stellten dabei nicht nur ihr Können unter Beweis, sondern zeigten auch ihre Teamfähigkeit.
Michael Schnatz, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Diez und Vorsitzender des Trägervereins Jugendzentrum Diez e.V. lobte die sportlichen Leistungen der Mädchen und Jungen und stellte darüber hinaus den positiven Effekt des Turniers heraus. Der gemeinsame Sport biete nämlich eine große Chance für die Entwicklung und die Stärkung von Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl, so Michael Schnatz. Zudem erzeuge der präventive Charakter des sportlichen Wettkampfes bei den Kindern und Jugendlichen auch auf der Straße ein besseres Miteinander.
Nach der Siegerehrung und der Übergabe der Siegerpokale an die drei erfolgreichsten Teams wurde der Open-Air-Midnightball mit einem gemeinsamen Grillen am Diezer Jugendzentrum abgerundet. Und spätestens zu diesem Zeitpunkt war allen Teilnehmern klar, dass an diesem Tag nur Gewinner gab. (msc)
Aktuelle Artikel
- LEADER-Projekt löst Rätsel am Wanderweg in Zollhaus. Neue Info-Tafeln erläutern Hintergründe zu einem kulturhistorischen Bauwerk ...
- Photovoltaik auf Freiflächen in der Verbandsgemeinde Diez. Bürgermeister Michael Schnatz antwortet auf aktuelle Fragen ...
- Corona-Virus (87). Der Impfbus kommt nach Diez: am MONTAG, 8. August, zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Diezer Marktplatz - Hingehen, Perso zeigen, Schutzimpfung erhalten ...
- Frische Luft für die Klassenräume der Pestalozzischule. Frische Luft fördert die Konzentration und hilft damit nachweislich beim Lernen. Wenn viele Menschen in einem Raum sind, wie es bei Schulklassen der Fall ist, wird auch viel ausgeatmet. ...
- Verbandsgemeinde Diez stellt erste Ergebnisse für das Klimaschutzkonzept vor und regt zur Beteiligung an. Am 22.06.2022 fand in der Turnhalle der Karl-von-Ibell-Schule in Diez die Auftaktveranstaltung zum integrierten Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Diez statt. Vor rund 75 Teilnehmer*innen ...
- ISB Gründertag 2022. am 01.07.2022 ab 11:30 Uhr - online via ZOOM Das gesamte Programm und die Anmeldung finden Sie unter: https://sweapevent.com/isb-gruendertag2022 ...
- Corona-Virus (86). Der Impfbus kommt nach Diez: am Freitag, 8. Juli zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Diezer Marktplatz - Hingehen, Perso zeigen, Schutzimpfung erhalten ...
- „Ein Platz zum Entschleunigen“. Auszubildende der EMW Filtertechnik GmbH schaffen einen tollen Ort zum Verweilen an der Lahn Die fünf Auszubildenden des Diezer Unternehmens EMW Filtertechnik ...
Wer ist Online
Jetzt sind 3 User online